Kaminöfen
Alle Systeme – Alle Bauarten – Alle Designs
Ein Kaminofen ist eine sehr unkomplizierte Art, sich ein gemütliches Holzfeuer in die eigenen vier Wände zu holen. Als freistehender Ofen muss nämlich nichts gemauert oder gebaut werden, sondern er wird lediglich fachgerecht angeschlossen. Neben dem optischen Genuss bietet der Kaminofen aber auch eine ganz handfeste Heizleistung, mit der man deutlich Heizkosten sparen kann. Einerseits wird über die große Panoramascheibe aus Glaskeramik angenehme Strahlungswärme abgegeben. Gleichzeitig wird die Umgebungsluft in den Kaminofen geleitet, dort erwärmt und als warme Luft wieder an den Raum abgegeben, so dass dieser sehr schnell geheizt wird. Wichtig ist, bei der Planung Raumgröße und Wärmebedarf genau zu analysieren, um das perfekt passende Modell zu finden.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Kaminöfen aller Bauarten, Systeme und in unterschiedlichen Ausführungen und Designs: vom robusten dänischen Bullerofen oder „Iron Dog“ aus Gusseisen bis zum modernen Stahl-Kaminofen. Wir arbeiten ausschließlich mit Herstellern zusammen, die hochwertige Kaminöfen auf technisch neuestem Stand anbieten.
Eine Besonderheit ist der Speicher-Kaminofen: Er ist mit Speckstein, Speichersteinen oder Kacheln verkleidet und besitzt im Inneren einen Speicherkern. Dadurch kann er die erzeugte Wärme lange speichern.
Im Hinblick auf Energie-Ersparnis kann auch der Pelletofen interessant sein. Statt mit Holzscheiten wird er mit gepressten Holzpellets beheizt, die automatisch nach Bedarf eingefüllt werden. Sein hoher Wirkungsgrad sorgt für eine sehr effiziente Heizleistung, und das auch im Dauerbetrieb und bei Abwesenheit.
Fast alle genannten Kaminofen-Typen gibt es bei VOK auch wasserführend. Damit können sie an die Zentralheizung des Hauses angebunden werden, so dass ein Großteil der erzeugten Wärme dort eingespeist wird und sich die Heizkosten spürbar senken lassen.
Kaminöfen
Was kostet ein Kaminofen?
Ist ein Kaminofen auch für Allergiker geeignet?
Verbraucht ein Kaminofen eigentlich Sauerstoff aus der Raumluft?
Ist ein Feuer mit Pellets optisch genauso schön wie eines mit Holzscheiten?
Wieviel Holz verbraucht ein Kaminofen?
Kann man mit einem Kaminofen allein einen Raum beheizen?
Braucht ein Kaminofen einen Schornstein-Anschluss?
Ja, da die Rauchgase über einen Abzug nach draußen geführt werden müssen, ist ein Schornstein unabdingbar.


Kaminofen
Kaminöfen gibt es wie Sand am Meer. Bei uns gibt es die führenden Marken und Hersteller wie z.B. Spartherm, Messina, attika, Tonwerk Lausen u.a. Sie alle überzeugen in puncto Design und Qualität, sind technisch auf dem neuesten Stand und hervorragend verarbeitet.
Kaminofen ›
wasserführender Kaminofen
Die eigentliche Heizung muss weniger leisten und man spart Heizkosten, da ein Teil der Wärme aus dem Kaminfeuer gewonnen wird.
wasserführender Kaminofen ›
Gussofen
Unser Gußofen: Iron Dog! Der Gußofen in seiner neuen und zeitgemäßen Interpretation. Unterschiedliche Ausführungen, so z. B. auch als Herd, bieten den richtigen Ofen für jeden Bedarf. Und er hat immer eine große Panoramascheibe, durch die man die Flammen sieht.
Gussofen ›

Speicherofen
Der Speicherofen: kleine aber nachhaltige Heizleistung als Strahlungswärme! Die richtige Lösung für kleine Räume oder Niedrigenergiehäuser mit geringem Wärmebedarf. Übrigens gibt es hier Lösungen mit direkter Heizungsanbindung.
Speicherofen ›
Harrie Leenders
Wenn ein Produkt ein langes Leben haben soll, müssen die Details in jeder Hinsicht stimmen. Da Harrie Leenders per Hand gebaut wird, ist Aufmerksamkeit für Qualität bei Ihnen eingefleischt. Sie feilen an dem Produkt so lange, bis sämtliche Details zu Diensten des Feuers stehen.
Harrie Leenders ›